
Blogkommentare – Sorten, Richtlinien, Tipps (Teil 2)
Vor- und Nachteile strenger Kommentar-Richtlinien + Anreize schaffen für gute Kommentatoren.
Vor- und Nachteile strenger Kommentar-Richtlinien + Anreize schaffen für gute Kommentatoren.
Auf „Selbstaendig-im-Netz.de“ gab es heute einen interessanten Beitrag, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man eine „Bedienungsanleitung“ für sein Business schreibt.
Was sind gute, was sind Schrott-Kommentare? Wie ich Blog-Kommentare als Leser wahrnehme und welche Richtlinien ich für Kommentare hier im eigenen Blog habe.
Hier beschreibe ich, wieviele Geld ich im ersten Quartal 2012 mit Homepage-Werbung.de verdient habe und welche neuen Blogbeiträge erschienen sind.
Nach den Auswertungen des Blogs vom 1. Quartal 2012 folgen hier nun die Verbesserungs-Ideen zum Thema „Nutzen für Besucher, Werbepartner, Kooperationspartner und für mich“.
Was ist eigentlich Erfolg? Hier beschreibe ich meine Auffassung, was Erfolg ist und was ich dabei unter einem gesunden Maß verstehe.