- zur Auswertungs-Übersicht: ‚Meine Blog-Auswertung vom 1. Quartal 2012‚
Ideen zur Verbesserung von Einnahmen/Ausgaben
Bisher war es ok, einfach mal drauf los zu bloggen und die ersten Erfahrungen zu sammeln. Als Einnahmen habe ich derzeit nur den einen Google-Banner auf der linken Seite. Es wäre aber sicherlich nicht schlecht, wenn ich mir so langsam erste Gedanken darüber mache…
- welche Einnahmequellen für mich hier auf der Website überhaupt in Frage kommen.
- wieviele Geld ich überhaupt hier verdienen will.
- wie ich Geld verdienen könnte, indem ich Nutzen für meine Besucher schaffe.
- wie ich dauerhaft stabile Geldströme aufbauen kann, indem ich meine Stärken/Interessen/Vorlieben nutze.
Alles in allem, denke ich, bin ich beim Geld-Verdienen eher ausgebremst, weil ich dabei noch keine konkreten Ziele habe.
Verdienst pro Besucher
Ein weiterer Punkt, der bezüglich der Generierung von Einnahmen noch ausbaufähig ist, ist der derzeit geringe Besucherwert (durchschnittlicher Verdienst pro Besucher). Es ist klar, dass dieser Wert steigen wird, wenn ich mich intensiver um die Einnahmen der Website kümmere. Nur stellt sich mir die Frage, welche Strategie ich bezüglich des Besucherwerts überhaupt anwenden will. Ich sehe nämlich zwei Möglichkeiten, und zwar…
- für einen möglichst hohen Besucherwert sorgen
- auf den Aufbau von Besuchern konzentrieren
Fazit „Geld verdienen“: Ich hätte gerne Blog-Ziele, bei denen Besucherwert, Einnahmequellen und der angestrebte Projektgewinn berücksichtigt werden.
[…] 1. Quartal 2012 > Blog-Verbesserungen: Einnahmen/Ausgaben, Geld verdienen: Ich hätte gerne Blog-Ziele, bei denen Besucherwert, Einnahmequellen und der angestrebte Projektgewinn berücksichtigt werden. […]